Hoheitsrechte

Hoheitsrechte
Hoheitsrechte,
 
die dem Staat zur Erledigung seiner Aufgaben vorbehaltene Befugnis zur einseitigen verbindlichen Regelung und Anordnung gegenüber Einzelnen oder der Allgemeinheit.
 
Im vorabsolutistischen Staat besaß jede Obrigkeit nur die Hoheitsrechte, für die sie einen Rechtstitel nachweisen konnte. Der Absolutismus ging hingegen davon aus, dass der Herrscher oder der Staat grundsätzlich alle Hoheitsrechte innehabe. Der moderne Staat ist durch eine umfassende Staatsgewalt (Hoheitsgewalt) geprägt, nicht durch einzelne Hoheitsrechte. In der konstitutionellen Monarchie und im liberalen Rechtsstaat kam es dann, dem Grundsatz der Gewaltenteilung folgend, zu einer Aufteilung der Staatsgewalt auf verschiedene Staatsorgane.
 
Nach Art. 24 Absatz 1 GG kann der Bund durch Gesetz Hoheitsrechte zur Ausübung auf zwischenstaatlichen Einrichtungen (internationale Organisationen) übertragen, z. B. EG, NATO. Künftige Übertragungen von Hoheitsrechten auf die EU ermöglicht Art. 23 Absatz 1 GG, der dies aber von bestimmten Voraussetzungen abhängig macht (Verpflichtung der EU u. a. auf Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Grundrechtsschutz, Subsidiarität). Soweit die Länder für die Ausübung der staatlichen Befugnisse und die Erfüllung der staatlichen Aufgaben zuständig sind, können sie mit Zustimmung der Bundesregierung Hoheitsrechte gemäß Art. 24 Absatz 1a GG auf grenznachbarschaftliche Einrichtungen (z. B. grenzüberschreitende örtliche Zweckverbände) übertragen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hoheitsrechte — (Majestätsrechte, Regalien, Jura majestatica, Regalia), diejenigen Befugnisse, deren Ausübung in einem Staate dem Inhaber der Staatsgewalt hinsichtlich der Regierung u. Verwaltung des Staates entweder verfassungsmäßig, od. kraft besonderer… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hoheitsrechte — Hoheitsrechte, was Regierungsrechte …   Herders Conversations-Lexikon

  • Britische Königin — Der britische Monarch oder Souverän (engl. sovereign) ist das Staatsoberhaupt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland. Bis zum Ende des Mittelalters regierten die britischen Monarchen als alleinige Herrscher. Ihre Macht wurde… …   Deutsch Wikipedia

  • Der König ist tot, lang lebe der König! — Der britische Monarch oder Souverän (engl. sovereign) ist das Staatsoberhaupt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland. Bis zum Ende des Mittelalters regierten die britischen Monarchen als alleinige Herrscher. Ihre Macht wurde… …   Deutsch Wikipedia

  • Britische Monarchie — Wappen des britischen Monarchen (links die englische Version, rechts die schottische) Die britische Monarchie ist die konstitutionelle Monarchie des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland. Gegenwärtiger Monarch ist seit dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Regalie — Als Regalien (lat. iura regalia königliche Rechte) bezeichnet man zum einen Hoheitsrechte, zum anderen Hoheitszeichen. Inhaltsverzeichnis 1 Hoheitsrechte 2 Hoheitszeichen 3 Siehe auch 4 Weblinks // …   Deutsch Wikipedia

  • Hoheit (Staatsrecht) — Hoheit als staatsrechtlicher bzw. politikwissenschaftlicher Begriff ist Ausfluss der Staatsgewalt. Die aus der Hoheit folgenden Einzelbefugnisse werden als Hoheitsrechte bezeichnet (z. B. die Münzhoheit). Inhaltsverzeichnis 1 Innenpolitische …   Deutsch Wikipedia

  • Kanadische Monarchie — Elisabeth II., Königin von Kanada Die kanadische Monarchie ist ein Regierungssystem, in welchem ein erblicher Monarch der Souverän Kanadas ist und die Rolle des Staatsoberhaupts innehat. Staatsoberhaupt ist seit dem 6. Februar 1952 Königin… …   Deutsch Wikipedia

  • Konvention zum Schutz des Kulturerbes unter Wasser — Die UNESCO Konvention zum Schutz von Kulturerbe unter Wasser aus dem Jahre 2001 wurde geschaffen, um den Schutz des Unterwasserkulturerbes dem Schutz des Kulturerbes an Land anzupassen und die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Staaten zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Königin von Kanada — Elisabeth II., Königin von Kanada Die kanadische Monarchie ist ein Regierungssystem, in welchem ein erblicher Monarch der Souverän Kanadas ist und die Rolle des Staatsoberhaupts innehat. Staatsoberhaupt ist seit dem 6. Februar 1952 Königin… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”